iga.Report 31: Risikobereiche für psychische Belastungen
Technologische Entwicklungen und die Globalisierung führen auch zu Veränderungen in der Arbeitswelt und der Arbeitsbelastungen. Sowohl Vielfalt als auch Anteil der psychischen Arbeitsbelastungen hat in den letzten zwei Jahrzehnten stetig zugenommen.
Aus diesem Grund wurden in den letzten Jahren in den europäischen Ländern vermehrt Arbeitsbedingungen hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Gesundheit bewertet und analysiert.
Der iga.Report 31 „Risikobereiche für psychische Belastungen“ analysiert Arbeitsbelastungen, die potentiell als Gesundheitsrisiko zu werten sind, Dabei soll dei Frage beantwortet werden, welche psychischen Belastungen als gesicherte Risikofaktoren gelten können und welche noch nicht untersuchten Risikofaktoren es gibt. Dies wird anhand von Metaanalysen und systematischen Reviews ermittelt.
Foto auf Cover: ©pogonici | fotolia
Materialien und weiterführende Links
Datum der Veröffentlichung
01.10.2015
Themenbereiche/Forenbereiche