05.07.2022 | DNBGF Online-Reihe 2021/22 | Veranstaltungstipp
Evolution der Unternehmens- und Arbeitsorganisation. Neue Perspektiven für Prävention und Gesundheitsförderung durch Arbeit 4.0
Der nächste Teil der DNBGF Online-Reihe findet am 05. Juli statt. Das Thema: "Evolution der Unternehmens- und Arbeitsorganisation. Neue Perspektiven für Prävention und Gesundheitsförderung durch Arbeit 4.0". Vortragende werden Prof. Dr. habil. Arjan Kozica (ESB Business School Hochschule Reutlingen) und Anke Brinkmann (Die Autobahn GmbH des Bundes) sein.
Die digitale Transformation und gesellschaftliche Entwicklungen verändern die Arbeitswelt nicht erst seit der Corona-Pandemie. Der Grad der Selbstorganisation von Teams steigt und erfordert mehr individuelle Selbstorganisation der Beschäftigten. Organisationen werden agiler. Modelle wie bspw. die Soziokratie, die Holokratie und die evolutionäre Organisation sind gekennzeichnet durch die Abflachung von Hierarchien, eine stärkere Sinnorientierung, mehr Flexibilität sowie die Integration von Leistungspotentialen der Beschäftigten verändern sich. Dies birgt neben vielen Chancen auch Gesundheitsrisiken für die Beschäftigten. Die beiden Expert*innen beleuchten diese Entwicklungen und diskutieren mit den Teilnehmenden die Auswirkungen auf das Betriebliche Gesundheitsmanagement.
Datum: Dienstag, 05. Juli 2022
Uhrzeit: 10.00 - 11.30 Uhr
Ort: Digital über Zoom // Anschließende Vernetzung über WonderHier können Sie sich anmelden!
Hinweis: Wenn Sie dem Link folgen, werden Sie zu einem externen Server weitergeleitet. Es gelten die Datenschutzhinweise von CleverReach. Die Teilnahme ist freiwillig.
Themenbereiche/Forenbereiche