Der Präventionsguide Psyche bietet einen Überblick über die vielfältigen (meist kostenlosen) Angebote der verschiedenen Sozialversicherungsträger (RV, GKV, UVT, BA, IFD etc.).
Der Präventionsguide Psyche richtet sich an Berater:innen und Lots:innen für Betriebe und unterstützt dabei, wenn Sie in Ihrer Beratungstätigkeit beispielsweise auf Folgendes stoßen:
- Arbeitsbedingungen, die die psychische Gesundheit der Beschäftigten beeinträchtigen können
- Erhöhte AU-Zahlen
- Unternehmer:innen, die von hohem psychischen Druck sprechen
- Unklarheiten zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) oder Rehabilitation
- Einstellung einer Person mit Schwerbehinderung aufgrund einer psychischen Erkrankung
- ein Betrieb, der präventiv psychische Gesundheit fördern möchte
- Unternehmer eine Beurteilung der Arbeitsbedingungen Psyche durchführen will
Der Präventionsguide ist Teil des aktuellen Projekts PsyGAP und befindet sich daher in ständiger inhaltlicher Überarbeitung. Der Präventionsguide wurde von der systemkonzept GmbH entwickelt und durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Rahmen des Programms Arbeit: Sicher+Gesund gefördert.
Direkt zum Präventionsguide Psyche