Unsere Sprechzeiten:

Materialien zur Betrieblichen Gesundheitsförderung

Nachfolgend stellen wir Ihnen aktuelle Materialien zum Thema Betriebliche Gesundheitsförderung vor.


Das Betriebliche Eingliederungsmanagement, kurz BEM, ist seit 2004 Pflicht für Arbeitgebende und ergibt sich heute aus dem §167 des neunten Sozialgesetzbuchs.

Weiterlesen

Eine systematische Vorgehensweise, die Rahmenbedingungen, Strukturen und Prozesse im Betrieb sowie die individuelle Sicherheits- und Gesundheitskompetenz der Beschäftigten berücksichtigt und entwickelt, bildet die Grundlage für den Erhalt und die…

Weiterlesen

Die Metadisziplin Planetary Health zeigt, wie sich das Handeln der Menschen auf die Ökosysteme auswirkt, wie die Wechselwirkungen zwischen den Ökosystemen sind und welchen Einfluss diese Veränderungen auf die körperliche und mentale Gesundheit der…

Weiterlesen

Die Gestaltung von Arbeitszeit und Pausen ist ein relevantes Thema, weil sie sich auf die Arbeitsfähigkeit sowie das Wohlbefinden und die Gesundheit der Beschäftigten auswirkt.

 

Weiterlesen

Achtsamkeit gilt heute als wichtige Zukunftskompetenz im Arbeitsleben, um trotz der vielen digitalen Reize gesund zu bleiben. Betriebe können diese Fähigkeit mit Trainingsprogrammen gezielt fördern. Experte Jan Eßwein erklärt im iga.Wegweiser, wie…

Weiterlesen

Weitere Materialien

Sämtliche iga.Materialien finden sich unter https://www.iga-info.de.