AOK Podcast BGM mit Prof. Dr. Nadine Pieck

Mithilfe des Betriebliches Eingliederungsmanagements gesund zurück ins Arbeitsleben

Kommen Beschäftigte nach einer längeren Krankheit wieder an ihren Arbeitsplatz zurück, ist eine gute Wiedereingliederung entscheidend – sowohl für Betroffene als auch für das Unternehmen. Genau hier setzt BEM an, das Betriebliche Eingliederungsmanagement. Es hilft dabei, Mitarbeitern eine nachhaltige Rückkehr in den Arbeitsalltag zu ermöglichen, eine erneute Arbeitsunfähigkeit zu vermeiden und langfristig die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern.

Aber was macht ein gutes BEM aus? Welche Stolpersteine können vermieden werden? Und welche Rolle spielen Führungskräfte im gesamten Prozess?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie in der neuen Staffel des AOK Podcast „ausgesprochen menschlich – Betriebliches Gesundheitsmanagement“. Die sechs neuen Folgen des Podcast widmen sich ausschließlich dem Thema „Betriebliches Eingliederungsmanagement“.

Die dritte Staffel wurde am 06. Juni 2025 veröffentlicht. Die Gäste für die dritte Podcast-Staffel sind Brit Schlichting und Prof. Dr. Nadine Pieck. Professorin Dr. Nadine Pieck vom Institut für Interdisziplinäre Arbeitswissenschaft der Leipniz Universität Hannover forscht, lehrt und berät zu BGM-Themen und hat dabei besonders das BEM im Blick. Sie ist unter anderem Mitglied im Partner:innenkreises des DNBGF.  Mit ihrer Firma „g2“ begleitet sie außerdem Unternehmen bei der gesundheitsförderlichen und geschlechtergerechten Organisationsentwicklung.

Brit Schlichting arbeitet unter anderem als Supervisorin und Mediatorin und versteht sich in diesem Kontext auch auf das Konflikt-Coaching von Führungskräften. Darüber hinaus berät sie in den Bereichen gesundheitsförderliche Organisationsentwicklung und Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM).

Zusammen mit Brit Schlichting vermittelt sie alles Wissenswerte rund um das betriebliche Eingliederungsmanagement kompakt und alltagstauglich in folgenden Episoden:

1. Folge: Was ist BEM?
2. Folge: Stolpersteine im BEM
3. Folge: Rolle von Führungskräften im BEM 
4. Folge: Skeptische Mitarbeiter im BEM
5. Folge: Vertrauen im BEM  
6. Folge: Kommunikation im BEM


Materialien und weiterführende Links: ausgesprochen menschlich – Betriebliches Gesundheitsmanagement