Betriebliche Gesundheitsförderung und Planetare Gesundheit

BKK-Leitfaden für Präventionsfachkräfte im betrieblichen Setting erschienen.

Der medizinische Fortschritt ermöglicht es uns heute, mit vielen Krankheiten zu leben, die früher mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zum vorzeitigen Tod führten. Gleichzeitig bringt der Klimawandel neue Gesundheitsrisiken mit sich, die von zunehmenden Allergien bis hin zu steigenden Krebsinzidenzen durch Umweltbelastungen reichen. Die Betriebskrankenkassen setzen daher auf ein ganzheitliches Verständnis von Prävention, und orientieren sich dabei am Leitbild der planetaren Gesundheit. Die neue Publikation „BKK-Leitfaden betriebliche Gesundheitsförderung und Planetare Gesundheit“ zeigt auf: Was gut für die menschliche Gesundheit ist, schützt in der Regel auch das Klima und die Umwelt. Entdecken Sie, wie die betriebliche Gesundheitsförderung diese Synergien nutzen kann und erhalten Sie praktische Impulse für nachhaltige Präventionskonzepte, die sowohl die Gesundheit der Beschäftigten in den Unternehmen und Betrieben als auch die ökologische Verantwortung fördern.


Materialien und weiterführende Links: BKK-Leitfaden betriebliche Gesundheitsförderung und Planetare Gesundheit