Suchtprävention in der Arbeitswelt

iga.Podcast Episode 10 über aktuelle Daten und Handlungsmöglichkeiten für die Praxis

Podcast-Episode zu Suchtprävention in der Arbeitswelt

Wie können wir Suchtproblemen im Betrieb wirksam begegnen? In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Elisabeth Wienemann, Expertin für Betriebliche Suchtprävention, Arbeitswissenschaftlerin und Mitautorin der Qualitätsstandards in der betrieblichen Suchtprävention und Suchthilfe der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen, über aktuelle Daten und Empfehlungen zu Suchtprävention in der Arbeitswelt. Dr. Wienemann gibt Auskunft darüber,

  • ab wann Konsum schädlich ist,
  • wie Sie Prävention systematisch verankern helfen
  • und was beim Ansprechen von Auffälligkeiten hilft.

Podcast-Episode 10 – Suchtprävention in der Arbeitswelt

Handlungsmöglichkeiten für die Praxis

Diese Podcast-Episode beschäftigt sich mit Suchtprävention – ein zentrales Thema im betrieblichen Gesundheitsmanagement, das gleichzeitig mit vielen Unsicherheiten verbunden ist. Wie können Unternehmen wirkungsvoll vorbeugen? Wann und wie sollten Führungskräfte eingreifen? Und welche Rolle spielen Präventionsberaterinnen und -berater?

In unserem aktuellen Podcast gibt Expertin Dr. Elisabeth Wienemann Antworten und zeigt auf, wie eine nachhaltige Präventionskultur gelingen kann.


Materialien und weiterführende Links:

Podcast-Episode 10 – Suchtprävention in der Arbeitswelt

Themenschwerpunkt "Psyche & Erholung"

iga.Wegweiser "Hirndoping am Arbeitsplatz"