Hitze und Dürre, Starkregen, Überschwemmungen und Niedrigwasser – dies sind nur Beispiele für Folgen des Klimawandels, die mittlerweile auch in Deutschland spürbar sind. Die steigenden Temperaturen von Luft, Boden und Wasser wirken sich nicht nur auf die Umwelt, sondern auch auf den Menschen, die Infrastruktur und die Wirtschaft aus. Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind somit vom Klimawandel und seinen Folgen schon heute betroffen. Der Klimawandel hat bereits Auswirkungen auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Beschäftigten, auf die Abläufe von Arbeitsprozessen, schädigt Gebäude, Anlagen und Arbeitsmittel und führt zu steigenden Versicherungsprämien. Um auch in Zukunft markt- und wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es notwendig, dass die Betriebe bereits jetzt auf bestehende und prognostizierte klimatische Veränderungen reagieren.
Diese Umsetzungshilfe gibt Unternehmern von KMU Anregungen, wie sie Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel planen und umsetzen können. Auch wenn sich die Umsetzungshilfe primär an Unternehmer
und Führungskräfte kleiner und mittlerer Unternehmen richtet, ist sie auch für Führungskräfte von Abteilungen oder größeren Teams sowie betrieblichen Interessensvertretungen geeignet. Es empfiehlt sich, bei der Bearbeitung
der Umsetzungshilfe auch die Beschäftigten und, falls vorhanden, ihre Interessenvertretung zu beteiligen.
Materialien und weiterführende Links: Umsetzungshilfe Klimaanpassung