Unsere Sprechzeiten:

9. BEM-Forum „Gut vernetzt ist halb gewonnen.“

Am 15. und 16. Juni 2023 findet das diesjährige BEM-Forum sowohl als Online- als auch als Präsenzveranstaltung im HTW Berlin statt.

Fallmanager*innen im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) können bei der Betreuung eines Falls wohl kaum immer alles wissen. Jeder BEM-Fall ist anders und nur den einen Königsweg gibt es nicht. Expertise, Leistungen und Anregungen von weiteren Beteiligten sind gefragt. Sowohl interne betriebliche Akteur*innen als auch Expert*innen von außen sind in den meisten BEM-Fällen nicht nur eine ratsame, sondern auch notwendige Unterstützung. BEM-Verantwortliche sollten demnach gut vernetzt sein und wissen, an wen sie sich wenden können. Dafür ist es hilfreich, sich zu orientieren, Ansprechpersonen zu suchen und Kontakte zu knüpfen. Ziel sollte dadurch eine immer reibungslosere Zusammenarbeit und Versorgung der BEM-Berechtigten sein. So entsteht ein engmaschiges Netz für ein erfolgreiches BEM.

Fangen Sie beim 9. Forum BEM mit der Knüpfung Ihres BEM Netzwerkes nach innen und außen an oder optimieren Sie es weiter. Wir zeigen Ihnen dafür Wege und Handlungsmöglichkeiten.

Ihr Nutzen

  • Lernen Sie die Leistungen verschiedener Akteur*innen des BEM kennen und vernetzen Sie sich für Ihre betriebliche Praxis
  • Gewinnen Sie wichtiges, aktuelles Basiswissen
  • Erhalten Sie Einblicke in praxisnahe Handlungsstrategien und -möglichkeiten
  • Schauen Sie über den Tellerrand hinaus und entwickeln Sie Ihr BEM gemeinsam mit anderen BEM-Akteur*innen weiter,

Datum: 15. – 16.06.2023 - 9.30 bis 18.00 Uhr

Ort: HTW Berlin, Wilhelminenhofstraße 75A, 12459 Berlin, Raum H001 oder Online

Weitere Informationen zum Forum samt Anmeldung finden Sie auf der Website des Instituts für Arbeitsfähigkeit.