Wir brauchen resiliente Unternehmen mit gesunden Beschäftigten, die auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet sind und selbst nicht weiter zur Verschärfung dieser Entwicklung beitragen.
Im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) ergeben sich daraus neue Aufgaben für verhaltens- und verhältnispräventive Maßnahmen, welche die Gesundheit der Beschäftigten fördern und gleichzeitig einen positiven Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten. In dieser Ausgabe unserer Veranstaltungsreihe BKK INNOVATIV zeigen wir anhand konkreter Projektergebnisse, wie BGM und Nachhaltigkeit/Corporate Social Responsibility (CSR) qualitätsorientiert Hand in Hand gehen können.
Der Arzt, Wissenschaftsjournalist und Gründer der Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen, Dr. Eckart von Hirschhausen, wird in seiner Keynote aufzeigen, dass eine gesündere Welt zugleich eine lebenswertere Welt bedeutet, denn „gesunde Menschen gibt es nur auf einer gesunden Erde“.
Freuen Sie sich darüber hinaus auf:
- Dr. Marischa Fast (KLUG - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.)
- Henning Flaskamp (Stiftung Gesunde Erde - Gesunde Menschen)
- Andrea Galle (Vorständin mkk – meine Krankenkasse)
- Manfred Gertig (Merck KGaA)
- Anne-Kathrin Klemm (Vorständin BKK Dachverband e.V.)
- Leonie Otten (Institute for Planetary Health Behaviour – IPB)
- Dr. Parichehr Shamsrizi (Institute for Planetary Health Behaviour – IPB)
- Prof. Dr. Barbara Szabo (Hochschule für Angewandte Wissenschaften Burgenland)
- Irmela Wilckens (Sparkasse Hannover)
Die Veranstaltung wird live gestreamt – eine virtuelle Teilnahme ist also ebenfalls möglich.
Wann: Donnerstag, 25. September 2025 von 16:00-18:30 Uhr mit anschließendem Get-together
Wo: BKK Dachverband e.V., Mauerstr. 85, 10117 Berlin und digital
Anmeldung: Teilnahme vor Ort: https://smoton.com/bfilyfz7-9blgkb36-qid99fdu-18wt.
Teilnahme virtuell: https://smoton.com/bfilyfz7-9blgkb36-sg7a7cxf-qc9