Psychische Belastung bei der Arbeit – Evidenz ist da, Pflicht ist da, alles klar?!

Digital-Dialoge Gesundheit im Betrieb

Vorstellung der überarbeiteten Fachbereich AKTUELL: Erkrankungsrisiken senken – Arbeitsbedingte psychische Belastung ernst nehmen Obwohl die Studienlage eindeutig zeigt, dass die psychische Belastung bei der Arbeit Erkrankungsrisiken begünstigt, führt das Thema „Psyche“ immer wieder zu Grundsatzdiskussionen. Darin werden eigentlich selbstverständliche Grundsätze, wie die Verantwortung des Arbeitsgebers und der Zusammenhang zwischen psychischer Belastung bei der Arbeit und Gesundheit in Frage gestellt. Deswegen hält die Fachbereich AKTUELL Kernbotschaften fest, die nicht mehr anzuzweifeln sind. Die Kernbotschaften werden in diesem Digital-Dialog vorgestellt. Zudem wird mit den Teilnehmenden mit diskutiert, was es (noch) braucht, um diese Botschaften zu verinnerlichen und überzeugend in die UVT-Welt und nach außen zu tragen.

Referierende: Dr. Eva Winkler, BG Verkehr und Kimjana Curtaz, UK Nord

In der Online-Veranstaltungsreihe „Digital-Dialoge Gesundheit im Betrieb“ werden in regelmäßigen Abständen aktuelle Themen, Projektergebnisse oder Publikationen aus dem Themengebiet vorgestellt. Ziel ist es, darüber in den Austausch zu treten und die Vernetzung zwischen UVT und DGUV, insbesondere mit dem Fachbereich „Gesundheit im Betrieb“ (FB GiB) und seinen Sachgebieten sowie dem Institut für Arbeit und Gesundheit der DGUV (IAG) zu fördern.

Herzlich eingeladen sind interessierte Beschäftigte der DGUV und UVT, zum Beispiel Präventionsfachleute, Aufsichtspersonen und Beschäftigte aus den Reha-Bereichen sowie Vertretungen der Länder und der Deutschen Rentenversicherung.


Wann: Donnerstag, 5. Juni 2025 von 10.00 bis 11.30 Uhr

Wo: Online via Teams

Anmeldung: per E-Mail an digital-dialoge.gesundheit@dguv.de (Bitte mit Ihrer vollständigen Signatur)