Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea…

Weiterlesen

Dieses Papier ist Bestandteil der Arbeitsschutzaktion der Offensive Mittelstand und vermittelt freien Berater:Innen einige wichtige Grundkenntnisse im Arbeitsschutz.

Weiterlesen

Welche Rolle spielt Unternehmenskultur im digitalen Zeitalter? Im iga.Report 47 betrachtet iga den kulturellen Wandel in Unternehmen unter dem Einfluss von New Work.

Weiterlesen

Wie greifen die verschiedenen Beratungskompetenzen gut ineinander und nützen dadurch allen am meisten? Was sind Erfolgsfaktoren und Hürden für eine Kooperation?

Weiterlesen

Die Broschüre beschreibt, wie diese Gefährdungsbeurteilung durch psychische Belastungen in sieben Schritten erfolgreich durchgeführt werden kann.

Weiterlesen

Der One-Pager ist im Rahmen der Aktion "Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit" der Offensive Mittelstand entstanden. Er soll KMU dabei unterstützen, Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit für den Unternehmenserfolg zu nutzen. Dadurch werden die…

Weiterlesen

Was macht gesunde und erfolgreiche virtuelle Teams aus? In den Faktorenblättern stellt iga sieben Faktoren vor, die für virtuelle bzw. hybride Teamarbeit besonders wichtig sind.

Weiterlesen

Dieser Kurzbericht stellt einige ausgewählte Ergebnisse zu diesen aktuellen Themen vor: Digitalisierung, Mobile Arbeit/ Homeoffice, Selbstständigkeit und Befristung.

Weiterlesen

Der iga.Podcast widmet sich besonderen Themen der Prävention und Gesundheitsförderung im Betrieb. Der Podcast kann kostenlos in verschiedenen Audio-Formaten heruntergeladen und über RSS-Feeds abonniert werden. Die Podcast-Episoden sind auch über…

Weiterlesen

Der iga.Wegweiser zum Thema Job Crafting schlägt einen Bogen vom wissenschaftlichen Diskurs hin zur Förderung des Ansatzes in Unternehmen. Er zeigt verschiedene Formen des Job Craftings auf und leitet konkrete Handlungsempfehlungen ab.

Weiterlesen