Sven Franke begleitet Menschen in Organisationen auf ihrem Weg in Richtung New Work und gibt Impulse für Veränderung. Im Interview berichtet er nun über seine Erfahrungen mit New-Work-Unternehmen und vom Wertewandel in der neuen Arbeitswelt.

Weiterlesen

New Work ist derzeit das Schlagwort in der Arbeitsforschung. Es steht für Veränderungen in der Arbeitswelt und für die Neugestaltung der Arbeit, die ineinandergreifen. Im Schwerpunkt New Work richtet iga den Blick auf diese Veränderungsdimensionen.

Weiterlesen

Führungskräfte sind die Schlüsselfiguren bei der Gestaltung erfolgreicher und gesundheitsförderlicher Arbeit. Das gilt auch für Führung auf Distanz. Der Vergleich zwischen 2019 und 2021 offenbart, wo das dafür erforderliche Umdenken bereits begonnen…

Weiterlesen

Das iga.Video stellt die wichtigsten Schritte für ein einfaches, aber nachhaltiges BGM in Kleinst- und Kleinunternehmen vor.

Weiterlesen

Das iga.Barometer ist eine repräsentative Erwerbstätigenbefragung zum Stellenwert der Arbeit, die iga etwa alle 4 Jahre durchführt. Das Ziel war, die Arbeitssituation vor der Corona-Pandemie mit der Situation während der Pandemie zu vergleichen.

Weiterlesen

Vom Wechsel ins Homeoffice während der Corona-Pandemie waren nicht alle Beschäftigten gleichermaßen betroffen. Die erste Auswertung der Reihe New Work & Führung zeigt, unter welchen Voraussetzungen und in welchem Umfang daheim gearbeitet wurde.

Weiterlesen

Häufige mobile Arbeit kann sich je nach Arbeitsgestaltung positiv oder negativ auswirken. Schon vor der Pandemie stiegen mit wachsender Digitalisierung psychische Belastungen an. Wie sah es unter den Extrembedingungen des Lockdowns bis Februar 2021…

Weiterlesen

Kommunikation, Erreichbarkeit, Vertrauen und Unterstützung im Team sind wichtige Gestaltungsbereiche, damit mobile Arbeit allen gut gelingt. Die Sonderauswertung zum iga.Barometer zeigt, wie Sinnerleben und soziales Miteinander in 2021 aufgestellt…

Weiterlesen

Eine gute BGM-Beratung sollte auf vorhandenen Stärken aufbauen. Auch und gerade in kleinen Betrieben, in denen oft die Haltung Einzelner, in der Regel die der Geschäftsführung, maßgeblich ist. Mit sieben typischen Haltungen und grundsätzlichen…

Weiterlesen

Die vier Foliensätze der iga-Arbeitshilfen orientieren sich am ganzheitlichen BGM-Prozess und bereichern den bewährten PDCA-Zyklus um Aspekte der Positiven Psychologie.

Weiterlesen